Für alle Kunden, die ihre alte LS4 und LS4-a im Cockpit modifizieren wollen, haben wir nun eine gute Möglichkeit geschaffen moderne Avionik sicher unter zu bringen. TM4051 beschreibt den Einbau eines GFK Instrumentenbretts in die LS4 und LS4-a wie man es schon aus...
Die EASA hat die Zulassung der neo Winglets für die LS6-b und die LS7 nun erteilt. Die Änderungen wurden mit TM6043 und TM7018 veröffentlicht. Weitere Details hierzu finden Sie in den Technischen Mitteilungen. Wenn auch Sie sich für eine Umrüstung interessieren,...
Für die DG-600 und DG-600M wurde im Rahmen der TM DG-SS-07 eine Handbuchrevision veröffentlicht. Hier gelangen Sie zur TM im Bereich Technische Mitteilungen: TM-DG-SS-07
Für die DG-500 wurde die Service-Info 2021-107 veröffentlicht. Betroffen ist die Höhenleitwerksaufhängung aller DG-500 bis Werknummer 5E119 bei einer Reparatur. Sie gelangen zur Service-Info über den Bereich Service > Technische Dokumentation oder über den...
Auf vielfachen Wunsch hin haben wir nun auch für die LS4 den Einbau einer Mandl-Absaugung entwickelt. Neben den neo-Winglets bietet diese Modifikation eine weitere Alternative die Leistung der LS4 zu verbessern. Die Luft aus der Cockpitlüftung wird gezielt aus dem...
Vor Kurzem haben die beiden YouTuber Stefan Langer und Julia Steinle Teile ihrer 3000h Kontrolle für ihren YouTube Kanal bei DG fest gehalten. Wenn auch bei Ihnen die 3000h Kontrolle demnächst ansteht und Sie Fragen zum Umfang und den Kosten dieser Kontrolle haben...