Heute konnte unser Konstruktionsleiter, Jelmer Wassenaar, die Flugtests mit der LS1-f neo erfolgreich abschließen. Um alle Nachweise zu erbringen die im Rahmen der Zulassung für die Winglets nötig waren, wurden 10 Flüge in den letzten Wochen durchgeführt. Die anspruchsvollsten waren dabei die zwei letzten Testflüge. Hier musste die Flatterfestigkeit erprobt und nachgewiesen werden. Dabei wurde versucht mit einer Geschwindigkeit über 300km/h in 3000m Höhe das Flugzeug zum Flattern anzuregen. Sicher kein komfortabler Flugzustand für den Piloten.

Die LS1-f neo hat alle Tests erfolgreich bestanden, sodass wir nun die Zulassung beantragen können. Diese sollte dann in den nächsten 3-4 Monaten vorliegen.

Bei Anbau der Winglets bleiben die Vne sowie die Cockpitzuladung gleich. Die Masse der nicht tragenden Teile erhöht sich von 230kg auf 250kg, ein wichtiger Punkt für das Referenzgewicht im Wettbewerb. Wasserballast kann weiterhin unter Verwendung der alten traditionellen Randbögen verwendet werden. Mit Winglets ist die Nutzung von Wasserballast leider nicht möglich.

Die Auslieferung der Winglet-Kits erfolgt ab sofort. Interessierte Kunden wenden sich bitte an unseren Ersatzteilversand.